• Start
  • Über uns
  • Coimbraprotokoll
    • Coimbraprotokoll im Überblick
    • Autoimmunkrankheiten
    • Protokoll-Ärzte
  • Infos für Ärzte
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Aus- und Fortbildung
  • Projekte
  • Medien
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Spenden & Helfen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Start
  • Über uns
  • Coimbraprotokoll
    • Coimbraprotokoll im Überblick
    • Autoimmunkrankheiten
    • Protokoll-Ärzte
  • Infos für Ärzte
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Aus- und Fortbildung
  • Projekte
  • Medien
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Spenden & Helfen
  • Deutsch
  • Englisch
Morbus Bechterew Wagner de Arruda Bastos, 08/2018 (Brasilien)

Morbus Bechterew Wagner de Arruda Bastos, 08/2018 (Brasilien)

Das ist Wagner de Arruda Bastos, dessen Erfahrungen mit dem Coimbra-Protokoll letzten Monat in einem Artikel über die Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit hohen Dosen von Vitamin D in der brasilianischen Zeitung O Povo (Link unten) vorgestellt wurden:
„Zu den Fällen, die mit Vitamin D gute Ergebnisse erzielen, gehört der von IT-Analyst Wagner de Arruda, 33.
Im Alter von 31 Jahren wurde bei ihm Morbus Bechterew, eine autoimmune rheumatische Erkrankung diagnostiziert, die eine Entzündung in den Gelenken der Wirbelsäule verursacht, welche allmählich zu einem Zusammenwachsen der Wirbel und einem Verlust der Beweglichkeit führt. Wagner lebte mit starken Rückenschmerzen und ständiger Müdigkeit.
Ein Fortschreiten der Erkrankung war auch mit entzündungshemmenden Medikamenten nicht zu verhindern und er war gezwungen, die Arbeit einzustellen. „Die zweite Phase meiner Behandlung war mit Immunbiologika, die viel stärkere Medikamente waren.“ Als Nebenwirkung entwickelte ich eine medikamenteninduzierte Gastritis; als ich von den Auswirkungen der Biologika las, entschied ich mich, dass es an der Zeit war, meine Krankheit gründlich zu erforschen und einen Weg aus der traditionellen Medizin zu finden“, erinnert er sich.
Mit hohen Dosen von Vitamin D und allen Empfehlungen des Coimbraprotokolls, unter Einhaltung aller zum Coimbraprotokoll gehörenden Maßnahmen und erforderlichen labortechnischen Untersuchungen, sagt Wagner, dass er eine neue Chance erhalten hat. „Meine Prognose war, die physiologische Krümmung der Wirbelsäule zu verlieren und bewegungsunfähig zu werden. Heute bin ich wieder bei der Arbeit und beim Sport und habe ein normales Leben“, sagt er.“
https://www.opovo.com.br/…/2018/08/tornar-a-vida-mais-capaz…

Nach Stichworten suchen
Recent Posts
  • Andrea Banach, Multiple Sklerose, 10/2018 (Brasilien)
  • Renata Mladenovic, Multiple Skerose, 10/2018
  • Stefanie M., Multiple Sklerose, 11/2018
  • Judi S., Morbus Crohn, 11/2018
  • N.N., Multiple Sklerose, 11/2018

Caroline Barreto über Ihre Mutter, Systemische Sclerose, Lupus, Fibromyalgia und Chronic Colitis, 01/2020 (Brasilien)

Previous thumb

Ahmad Al Madani, Multiple Sklerose, 10/2018

Next thumb
Scroll

Über uns

Datenschutz

Impressum

Bitte hilf uns mit einer Spende

Hilf mit, das Coimbra-Protokoll bekannt zu machen: Durch eine Spende oder durch die Weitergabe von Informationen. Herzlichen Dank!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

TEILE UNSERE BEITRÄGE IN SOZIALEN NETZWERKEN
@ CoimbraProtokoll