• Start
  • Über uns
  • Coimbraprotokoll
    • Coimbraprotokoll im Überblick
    • Autoimmunkrankheiten
    • Protokoll-Ärzte
  • Infos für Ärzte
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Aus- und Fortbildung
  • Projekte
  • Medien
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Spenden & Helfen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Start
  • Über uns
  • Coimbraprotokoll
    • Coimbraprotokoll im Überblick
    • Autoimmunkrankheiten
    • Protokoll-Ärzte
  • Infos für Ärzte
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Aus- und Fortbildung
  • Projekte
  • Medien
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Spenden & Helfen
  • Deutsch
  • Englisch

Churg-Strauss-Syndrom

Die Churg-Strauss-Vaskulitis, kurz CSS, ist eine granulomatöse Vaskulitis. Nach neuerer Nomenklatur wird sie „Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis“, kurz EGPA, genannt.
Die Ätiologie der Churg-Strauss-Vaskulitis ist derzeit nicht vollständig geklärt. Auffallend ist, dass die Schädigung der Blutgefäße durch IgE vermittelt ist …

Read More

Cogan-Syndrom

Das Cogan-Syndrom stellt eine bisher noch nicht umfassend erforschte Erkrankung dar, in deren Rahmen es zu multiplen Symptomen der Augen und der Ohren kommt. Häufigstes Symptom ist ein mehr oder weniger stark ausgeprägter Hörverlust. Die Ursache ist bisher noch unklar. …

Read More

Colitis ulcerosa

Die Colitis Ulcerosa gehört zur Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Sie ist
durch einen entzündlichen Befall des Dickdarms bzw. des Colons gekennzeichnet. Im Gegensatz
zum Morbus Crohn ist von der Entzündung nur der Dickdarm kontinuierlich betroffen und diese ist
auf die …

Read More

Dermatitis Herpetiformis

Die Dermatitis herpetiformis Duhring (auch Morbus Duhring, Duhring-Brocq-Krankheit) ist eine
Hautkrankheit aus der Gruppe der blasenbildenden Autoimmundermatosen mit subepidermaler
Blasenbildung. Die Erkrankung bietet ein vielfältiges Bild mit herpesähnlich gruppierten Bläschen.
Rötungen, Ekzeme, Quaddeln und starker, brennender Juckreiz können weitere Veränderungen …

Read More

Dermatomyositis

Die Dermatomyositis (auch Lilakrankheit, Wagner-Unverricht-Syndrom) ist eine Muskelerkrankung
bzw. eine Muskelentzündung mit Hautbeteiligung und gehört zu der Gruppe der Kollagenosen. Ist nur die Muskulatur betroffen, so spricht man in der Regel von einer Polymyositis. …

Read More

Dermatomyositis

Die Dermatomyositis (auch Lilakrankheit, Wagner-Unverricht-Syndrom) ist eine Muskelerkrankung
bzw. eine Muskelentzündung mit Hautbeteiligung und gehört zu der Gruppe der Kollagenosen. Ist nur die Muskulatur betroffen, so spricht man in der Regel von einer Polymyositis. …

Read More

Dilatative Kardiomyopathie

Die dilatative Kardiomyopathie ist eine krankhafte Erweiterung des Herzmuskels, besonders des
linken Ventrikels. Durch einen systolischen Pumpfehler kommt es zum fortschreitenden Verlust der
Auswurfleistung. Hinzu kommt meist auch eine Störung der diastolischen Funktion (diastolische
Herzinsuffizienz).…

Read More

Dysfibrinogenämien

Dysfibrinogenämien sind seltene, angeborene Varianten des Fibrinogens. Abhängig von der jeweiligen Mutation können sowohl eine Blutungsneigung als auch ein erhöhtes Thromboserisiko resultieren.…

Read More

Endometriose

Als Endometriose wird das Vorkommen von endometriumähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle (Cavum uteri) bezeichnet. Das ektope Gewebe ist genau wie das Endometrium der Gebärmutterhöhle abhängig von den Hormonwirkungen im Rahmen des weiblichen Zyklus.
Die Endometriose kann mit völlig symptomfrei sein. …

Read More

Enteropathische Arthritis

Die enteropathische Arthritis ist eine Spondyloarthritis (entzündliche Erkrankung von Wirbelsäule
und Gelenken), die bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn,
Colitis ulcerosa) und anderen gastroenterologischen Erkrankungen wie z. B. dem Morbus Whipple
und der glutensensitiven Enteropathie auftreten kann.…

Read More
Page 3 of 12‹12345›»
About us
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.
Recent Posts
  • Andrea Banach, Multiple Sklerose, 10/2018 (Brasilien)
  • Renata Mladenovic, Multiple Skerose, 10/2018
  • Stefanie M., Multiple Sklerose, 11/2018
Soziale Medien
    TEILE UNSERE BEITRÄGE IN SOZIALEN NETZWERKEN
      Scroll

      Über uns

      Datenschutz

      Impressum

      Bitte hilf uns mit einer Spende

      Hilf mit, das Coimbra-Protokoll bekannt zu machen: Durch eine Spende oder durch die Weitergabe von Informationen. Herzlichen Dank!

      Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.